Eine Rezension (oder Buchkritik) ist eine Form der Kritik, bei der ein Buch hinsichtlich seines Inhalts, Stils und seiner Verdienste analysiert wird. Sie wird häufig in Zeitschriften, als Schularbeit oder online verfasst. Ihre Länge kann von einem einzigen Absatz bis hin zu einem substanzielleren Inhalt reichen.
Abgrenzung
Bei einem Werk der Dichtkunst, der Belletristik oder des Sachbuchs, bei dem die literarischen Vorzüge des Werks ein wichtiges Element sind, wird eine Zeitschrift in der Regel die Methoden der Literaturkritik anwenden.
Eine solche Kritik enthält häufig Bewertungen des Buches auf der Grundlage des persönlichen Geschmacks.
Kritiker in Literaturzeitschriften nutzen die Gelegenheit einer Buchbesprechung oft für eine Lerndemonstration oder um ihre eigenen Ideen zum Thema eines fiktionalen oder nicht-fiktionalen Werks zu verkünden. Am anderen Ende des Spektrums ähneln manche Buchbesprechungen einfachen Zusammenfassungen. Rezensionen von Sachbüchern, die pädagogischen oder informativen Zwecken dienen, können sich direkter auf Anliegen wie den praktischen Nutzen und die Benutzerfreundlichkeit für den Leser konzentrieren.
Merkmale
Rezensionen von wissenschaftlichen Büchern sind Überprüfungen von Forschungsliteratur, die von Wissenschaftlern veröffentlicht wurde; im Gegensatz zu Artikeln werden Buchrezensionen in der Regel angefordert.
Zeitschriften haben in der Regel einen separaten Buchkritikredakteur, der festlegt, welche neuen Bücher von wem überprüft werden. Wenn ein externer Forscher den Antrag auf eine Buchkritik annimmt, erhält er in der Regel ein kostenloses Exemplar des Buches aus der Zeitschrift im Austausch für eine zeitnahe Rezension. Verleger schicken Bücher an Herausgeber von Buchbesprechungen in der Hoffnung, dass ihre Bücher besprochen werden. Die Länge und Tiefe der Rezensionen von Forschungsbüchern ist von Zeitschrift zu Zeitschrift sehr unterschiedlich, ebenso wie der Umfang der Rezensionen von Lehrbüchern und Fachbüchern.
Im Zusammenhang mit Arbeiten, die mehr oder weniger erschöpfend verschiedene Bücher oder Werke zu einem Thema vergleichen, spricht man auch von Bibliographischen Rezensionen.