Aufgabe: Lies jeden Monat ein Buch, das vor oder in 2007 erschienen ist.
.
Januar: Agatha Christie – Lauter reizende alte Damen
Erscheinungsdatum: 1968
Liegt auf meinem SuB seit: 1993
Februar: Sabine Kuegler – Ruf des Dschungels
Erscheinungsdatum: 2006
Liegt auf meinem SuB seit: 2012
März: Plum Sykes – Park Avenue Prinzessinnen
Erscheinungsdatum: 2005
Liegt auf meinem SuB seit: 2011
April: Nora Roberts – Die Traumfängerin
Erscheinungsdatum: 2003
Liegt auf meinem SuB seit: 2011
Mai: Agatha Christie – Die Tote in der Bibliothek
Erscheinungsdatum: 1942
Liegt auf meinem SuB seit: 1993
Juni: Kathryn Harvey – Butterfly
Erscheinungsdatum: 1988
Liegt auf meinem SuB seit: 2011
Juli: Elise Title – Romeo
Erscheinungsdatum: 1995
Liegt auf meinem SuB seit: 2004
August: Rachel Gibson – Das muss Liebe sein
Erscheinungsdatum: 2002
Liegt auf meinem SuB seit: ???
September: Jane Gorden – Ganz ohne Männer geht es nicht
Erscheinungsdatum: 1997
Liegt auf meinem SuB seit: ???
Oktober: Jane Heller – Die Putzteufelin
Erscheinungsdatum: 2005
Liegt auf meinem SuB seit: ???
November: Jennifer Crusie – Der Frühjahrsputz
Erscheinungsdatum: 2000
Liegt auf meinem SuB seit: ???
Dezember: Jane Heller – Trau nimals einem Mann!
Erscheinungsdatum: 2005
Liegt auf meinem SuB seit: ???
Teilnehmer:
Kastanie
Meine Lesezeit
Daggis-Welt
Lydia
Bibilotta
Biluma
a booklovers list
Tintenmädchen
Leseengel
Yggdrasil
Bücherwahn
BirthesLesezeit
Mikka liest
Zur Regenbogen-Challenge 2013 geht es hier:
Um, hört sich gut an! Zumal ich da echt ein paar ‚Leichen‘ habe, die sich zwar nicht seit Erscheinen in meinem SuB befinden, aber doch schon eine ganze Weile. Evtl. mache ich mit, also relativ sicher. Ist es ok, wenn ich mich dazu im Januar definitiv entscheide?
LG
Ann-Christin
Die wenigsten dieser Bücher liegen auch seit 2007 oder länger auf dem SuB, aber die neuen Bücher werden halt dann doch immer wieder vorgezogen…
Man kann ja im Zweifelsfall auch wieder aussteigen – ist ja keine Handschellen-Challenge
Ich bin dabei, allerdings halte ich mich wirklich nicht an Deine Vorschläge, sondern schau einfach, welches der „alten“ Bücher mich gerade anlacht 😀
http://www.daggis-welt.de/lesechallenges/verstaubte-buecher-challenge-2014/
Ich glaube ich schließe mich auch mal mit an, ältere Bücher werde ich haben, aber ob sie immer zum Thema passen ist fraglich.
Die Themen sind nicht verpflichtend, sondern lediglich eine Orientierungshilfe
Ich brauche dann noch den link von Deinem Blog!
Die Challenge klingt ja sehr verlockend für mich… kurze Frage… MUSS zu jedem Buch eine Rezi geschrieben werden ??? Das ist nämlich das, was mich oftmals ins schleudern bringt… das Lesen nun weniger… aber wenn ich über alle gelesenen Bücher rezensieren soll, dann wirds happig…
Wenn also nicht jedes Buch rezensiert werden soll, dann bin ich gerne mit dabei… denn auf meinem SUB hätt ich da auch so einige, die *verstaubt* sind 😉
LG Bibi
Nein, es müssen nicht alle Bücher rezensiert werden, es soll ja um den Spaß und um den SuB-Abbau gehen und nicht in Streß ausarten
SUPER, denn genau sowas hat ich gesucht, wo ich nicht unter Rezensionsdruck stehe, denn nicht jedes gelesene Buch würde ich zeitlich auch schaffen zu rezensieren und möchte ich auch gar nicht 😉
Von daher… alles perfekt und das neue Jahr kann kommen… bin schön am Stöbern, meiner älteren Werke, was so unter die Augen soll, als erstes 😉
Also ich hab mir das nun nochmal durch den Kopf gehen lassen, wären ja nur 12 Bücher, um die es da geht… da möcht ich gerne dran teilnehmen… ICH BIN DABEI ok ???
Habe auch schon einen Beitrag veröffentlicht … und eine Extra Seite über den Zwischenstand der Aktion richte ich die Tage auch noch ein 😉
http://www.bibilotta.de/verstaubte-buecher-challenge/
Ich freu mich schon drauf 😉
LG Bibi
Oh wie toll! Da mach ich auch mit! Hab da so einige Leichen im Keller! 😉
http://biluma-buecher-blog.blogspot.de/p/blog-page_31.html
Die Challenge klingt toll. Da ich schon an einigen Challenges teilnehme, wolltet ich fragen, ob man diese hier mit anderen verknüpfen kann?
Wenn Du mit verknüpfen meinst, daß ein Buch für mehrere Challenges angerechnet werden kann – klar, warum nicht?
Huhu,
ich mag auch gerne mitmachen. Die Regenbogen Challenge konnte ich ja leider wegen unseres extremen PC Ausfalls nicht bis zum Ende mitmachen aber hier versuche ich es jetzt gerne wieder.
Übrigens danke für deine Email vor kurzem den Link zu dir werd ich auf meinem Blog gleich ändern und abonniert hab ich hier jetzt auch 😉
Hier gehts zur Challenge Seite:http://tintenzauber.wordpress.com/challenge/verstaubte-bucher/
LG, tintenmaedchen
Hallo Kerstin, ich mach für mein Leben gern mit. Mein SuB ist sooooo groß, da findet sich auf jeden Fall was für jeden Monat.
Liebe Grüße
Angela
http://leseengel.blog.de/2014/01/02/1-challenge-17537016/
Hallo Kerstin,
ich versuche mich gerne auch an deiner neuen Challenge. Das passt ja sogar zu einigen meiner Punkt. Lässt sich gut verbinden, denke ich. Wobei ich wohl deinen Tipps für die einzelnen Monate nicht folgen werde. Das schaffe ich bei zwei Challenges dann leider nicht.
Die Challenge-Seite werde ich jetzt gleich einrichten und dann hier erneut kommentieren. Ich dachte nur, ich schreibe dir schnell, bevor ich es vergesse.
Lieben Gruß,
Nina
Und hier auch der Link zur Challenge-Seite:
http://books-books-books.blog.de/2014/01/04/verstaubte-buecher-challenge-kastanies-leseecke-17547999/
Bäh! Ich muss leider einen Abbruch der Challenge vermelden. Und das schon Anfang Februar. Tut mir sehr leid, ich hätte so gerne bis zum Ende mitgemacht. Aber leider habe ich es wegen einer Fehlplanung nicht geschafft, das Buch für Januar 2014 rechtzeitig zu beenden. Ich habe es erst Anfang Februar beendet und somit das Ziel nciht erreicht. Total blöd von mir!
Ich wünsche dir und allen Teilnehmern aber weiterhin viel Spaß und werde regelmäßig reinschauen und mir den aktuellen Stand ansehen.
Lieben Gruß,
Nina
Hallo!
Über den Blog von Mikealuna habe ich von deiner Aktion gelesen und bin auch gerne mit dabei!
LG
Und von mir gibts auch noch den Link zum entsprechenden Beitrag auf meinem Blog hinterher: http://www.yggdrasils.de/?p=977
LG
Das klingt sher verlockend, da auch ich alte Schätzchen noch nicht gelesen habe. Doch eigentlich möchte ich dieses Jahr mal aussetzen und nur das lesen, was ich will 🙂
Hallo!
Ich möchte auch noch mitmachen. 🙂
Link:
http://buecherwahn.blogspot.de/2014/01/challenge-verstaubte-bucher-challenge.html
LG,
Rachel
Hier bin ich richtig ! :-). Habe diese Challenge gerade auf einem anderen Blog gesichtet und musste mir das gleich mal genauer ansehen… ;-). Habe einen recht großen SUB mit vielen älteren Büchern. Da wäre ich hier ja genau richtig… Melde mich ggf. wieder . Herzliche Grüße ! 🙂
Habe nun meine 1. Aufgabe gemeistert… und dabei ein Prachtstück gelesen… schon irre, was so vor sich hinstaubt …;)
Habe übrigens eine Challenge-Seite eingerichtet, auf der ich immer aktuallisiere 😉
http://www.bibilotta.de/bibilottas-buecherecke/verstaubte-buecher-challenge/
Liebe Grüße
Bibi
Ich denke ich werd mitmachen (:
Richte das aber alles erst morgen ein, wenn ich wieder Zuhause bin.
Ganz klasse Idee!
Liebe Grüße
Chrissi
Eine schöne Idee, diese Challenge :-). Kommt mir gerade recht, da bei mir so einige Schätzchen im SUB schlummern, die sehnlichst darauf warten, endlich gelesen zu werden.
Hier meine eingerichtete Seite zur Challenge: http://birtheslesezeit.wordpress.com/alles-mogliche-und-unmogliche/challenges/557-2/
Bis bald, bin gespannt, welche Bücher von uns allen im Verlauf des Jahre so gelesen werden :-).
Herzliche Grüße !
Oje, ich habe es im Februar tatsächlich NICHT geschafft, auch nur EIN Buch aus meinen Alt-SUB zu befreien…
Ändern kann man Kommentare wohl nicht… ;-). Daher noch schnell den Link zu meiner Challenge-Seite:
http://birtheslesezeit.wordpress.com/alles-mogliche-und-unmogliche/challenges/557-2/
Ich hab jetzt meine Liste mal aktualisiert, wollte immer warten, bis die Rezensionen kommen, die hole ich jetzt langsam mal nach:
Januar Männerzirkus von Laura Zigman 2001
Februar Die Verschwörung von David Baldacci 2002
März Durch Mark und Bein von Kathy Reichs 2007
April Nur einen Sommer von Nora Roberts 2003
Ich habe die Challenge jetzt erst gefunden… Kann ich vielleicht noch einsteigen und einfach ab jetzt mitmachen?
Klar

In erster Linie soll ja der Spaß im Vordergrund stehen. Vielleicht hast Du in den vergangenen Monaten ja sogar ein passendes Buch dabei gehabt
Ich glaub nicht, aber ich guck nochmal nach! Dann mach ich jetzt mal einen Blogpost dazu. 🙂
Hier ist jetzt mein Blogeintrag dazu:
http://mikkaliest.blogspot.de/2014/05/verstaubte-bucher-challenge.html
Und ich hab tatsächlich schon 3 passende Bücher dieses Jahr gelesen, soviel habe ich also gar nicht verpasst!
Huhu,
Ich glaube ich versuche mein Glück mal im nächsten Jahr an dieser Challenge. Wiederholst du sie? Scheint ja ganz gut gelaufen zu sein 🙂
Liebe Grüße
Das habe ich mir in der Tat schon überlegt, denn sonst geht man ja freiwillig nicht unbedingt an die alten Schinken
Hallo

)
Ich bin gerade durch einen Link auf deine verstaubte Bücherchallenge gestossen. Wenn es nächstes Jahr weitergeht, wäre ich gerne dabei. Irgendwie lese ich sonst immer nur die neuen Bücher.
Lg Lara (süsse Smiles
Ich glaube das geht fast jedem so, deswegen werde ich die gleiche Challenge noch einmal machen
Danke
Ohje, ich bin „draußen“ – habe mich leider gar nicht mehr um diese schöne Challenge gekümmert. Sorry, aber trotzdem weiterhin viel Spaß Euch – die Idee ist einfach TOLL :-))) LG Birthe
Du kannst ja dieses Jahr noch einmal Dein Glück versuchen
http://www.kastanies-leseecke.de/?p=7300