Ich lese ja zur Zeit Mörderquote von Thomas Hermanns und habe so viel Spaß mit dem Buch, dass ich mal geschaut habe, ob der Gute denn noch andere Bücher geschrieben hat – hat er!
Allerdings keinen Roman, sonder eher eine Biografie, aber die lese ich ja eh gern. Also habe ich mal beim Tauschgnom geschaut und bin prompt fündig geworden:
Klappentext:
Thomas Hermanns ist ein Kind der Disco-Ära und kennt das Phänomen Disco wie kein zweiter. Schon 1977, als »Saturday Night Fever« herauskam, stand er in seinem Jugendzimmer in Nürnberg-Langwasser unter den Postern von John Travolta, Abba und Amanda Lear und träumte davon, einmal im Studio 54 mit Bianca Jagger und Andy Warhol den Hustle tanzen zu dürfen. Hier beschreibt er sein doppeltes Coming-out als Mensch und Disco-Fan, den Soundtrack seiner Jugend und alles was man darüber wissen muss. Inklusive Interviews u.a. mit Gloria Gaynor, Mousse T., Sister Sledge, Michael Kunze, Penny McLean und Marianne Rosenberg.
Das ist zwar etwas „vor meiner Zeit“, klingt aber trotzdem sehr unterhaltsam.
Ich habe schon ein wenig herumgeblättert, die Aufmachung hat definitiv was und die Bilder aus den 70ern sind…. nunja…
Ich freue mich total auf diese Lektüre!!!
Hallo Kerstin,
interessant Thomas Hermann ist in Nürnberg-Langwasser aufgewachsen….also ein Franke….und klar den Stadtteil kenne ich
gut…grins…
LG..Karin…
Dann ist das ja vielleicht auch ein Buch für Dich 😉