Ein neues Rezensionsexemplar ist bei mir eingezogen:
Klappentext:
Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen – kein Wunder! Denn die verschmusten Samtpfoten erweichen unser Herz, wenn sie uns mit ihren großen grünen Augen anblinzeln und uns leise in den Schlaf schnurren. Und sich dann ausgiebig putzen während wir schlafen – und zwar neben uns, auf dem frisch überzogenen Bett. Und uns mit Würgegeräuschen aufwecken, weil sie ein dickes Haarbüschel auf den Orientteppich spucken.
100 Dinge, die ich als Katzenbesitzerin gelernt habe, versammelt die 100 nervigsten und lustigsten Eigenheiten unserer Stubentiger – Eigenheiten, die jeder Katzenbesitzer kennt und am Ende doch liebt.
– Kater markieren ihr Revier nicht mit Fähnchen.
– Katzenhaare sind waschmaschinenfest.
– Die Antwort auf die Frage „Magst du Katzen?“ ist ein Auswahlkriterium bei der Partnerwahl.
Allein bei dem Buchtitel wird jeder Katzenbesitzer – mich eingeschlossen – wissend mit dem Kopf genickt haben
Auch beim Durchblättern habe ich schon viel Wahres entdecken können – ich befürchte, daß ich wohl alle 100 Dinge sofort so unterschreiben kann…
Das Büchlein kommt als Hardcover daher und hat 89 Seiten – die wahrscheinlich schnell gelesen sein und ein Nick-Trauma hervorrufen werden
Ich bedanke mich ganz herzlich beim riva Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Das klingt wirklich nach unterhaltsamer und nick-schwerer Lektüre 😉