Klappentext:
Wandas Welt bricht in sich zusammen, als ihr Verlobter kurz vor der geplanten Hochzeit einen schweren Unfall hat und ins Koma fällt. Doch was dann folgt, zieht ihr vollends den Boden unter den Füßen weg: Sie stößt auf rätselhafte Ungereimtheiten aus Karims Leben. Er scheint das Gegenteil des Mannes zu sein, den Wanda zu kennen glaubt … Und als sie selbst schließlich verfolgt und bedroht wird, muss sie sich einer erschütternden Frage stellen: Wäre Karim fähig zu einer grauenvollen Tat?
Meine Meinung:
Ohne großes Vorgeplänkel ist man als Leser gleich mitten im Geschehen:
Kurz vor der Hochzeit wird Karim in einen Unfall verwickelt und liegt seither im Koma, Wanda völlig überrollt von den Ereignissen muß zusehen, wie sie mit der Situation klar kommt und stößt nach und nach auf Ungereimtheiten in dem Leben ihres Verlobten.
Soweit, so spannend – ich konnte das Buch erst einmal nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist zweigeteilt in Rückblicken auf das Leben von Wanda und Karim und der Gegenwart.
Leider konnte mich die Story aber ab der Hälfte nicht mehr so wirklich überzeugen, die Rückblenden waren mir einfach zu lang und unwichtig, dafür brachte die Gegenwart einfach nicht wirklich Ergebnisse. Ich habe mehr Thriller-Elemente erhofft, die aber nicht wirklich kamen, daher würde ich dieses Buch fast eher als dramatische Familiengeschichte bezeichnen.
Das allein hätte ich ja noch verschmerzen können, aber die Auflösung war dann doch ziemlich haarsträubend (auch mit logischen Fehlern) und dazu dann noch ein offenes Ende. Im Endeffekt hat mich dieses Buch also recht enttäuscht und unbefriedigt zurück gelassen.
Fazit: Eher Familiendrama als Thriller, nett für zwischendurch
Huhu,
nun dazu fällt mir immer das Schlaflied ein, welches mir meine Mama immer vorgesungen hast…mit Rosen bedacht, mit Nägelein bestrickt…schlupf unter die Deck usw……
LG..Karin..
Das steht auch als Einstieg im Buch